AA

Starker Auftritt der Vorarlberger Triathleten

Bei den Staatsmeisterschaften auf der Olympischen Distanz (1,5 Km Schwimmen, 40 Km Rad, 10 km Laufen) konnte Vorarlberg wiederum den Vizestaatsmeistertitel und den 4. Rang erringen.

Dieses Jahr jedoch in umgekehrter Reihenfolge. Dominik Berger (SV Casino Kleinwalsertal) gewann mit einer sehr Starken Leistung den Vizestaatsmeistertitel und Paul Reitmayer musste sich diesesmal mit dem 4. Platz begnügen. In einem starken Teilnehmerfeld gewann Franz Höfer auf der Wiener Donauinsel den Staatsmeistertitel. Der Salzburger setzte sich vor Dominik Berger und Manuel Wutscher in einem spannenden Rennen durch. Jürgen Bildstein belegte in der Klasse U23 den 15 Rang.

Bei den Damen gewann die Tirolerin Irina Kirchler, vor der Langdistanzspezialistin Veronika Hauke und Christine Grammer.

Europameisterschaftsqualifikation für den Jugendlichen Bader Martin

Die Jungendlichen und Junioren kämpften in Rahmen des stark besetzten Junioren-Europacups (750m Schwimmen, 22 Km Rad, 5 Km Lauf) um die Österreichischen Meisterschaftsmedaillen. Unter den fast 90 Startern konnte sich Bader Martin (MP-Team Dornbirn) mit der Silbermedaille in der Jugendklasse für die in 14 Tagen stattfindende Jugend-Europameisterschaft in Tarzo (Italien) qualifizieren. Erik Bildstein (Junior) musste leider in aussichtsreicher Position mit Magenkrämpfen aufgeben.

ÖM Jugend ml.
1. Alois Knabl (Raika Tri Team Telfs)
2. Martin Bader (MP Team Dornbirn)
3. Michael Kavalirek (HSV Triathlon Kärnten)

Quelle: Triathlonverband

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Starker Auftritt der Vorarlberger Triathleten