Albertina entging nur knapp einer Katastrophe

Bis Mittwoch will man weitere Klarheit über das Geschehen und seine Ursachen haben und die Medien in einer Pressekonferenz informieren, erklärte am Samstag eine Sprecherin des Museums. Bereits jetzt sind jedoch mehrere Dinge klar: Das um 5,1 Millionen Euro errichtete Depot muss komplett geräumt werden. Daran wird weiterhin Tag und Nacht gearbeitet, die Arbeiten werden jedoch voraussichtlich noch bis zum nächsten Wochenende dauern. Die 950.000 Kunstwerke werden vorläufig im Haus gelagert, aber ab Mitte August wird aufgrund der Vorbereitungen zu den nächsten Ausstellungen ein externes Depot mit Sicherheit benötigt werden.
Und: Selbst nach Finden und Beheben jener Mängel, die den enormen Wassereintritt ermöglicht haben, wird das Depot sicher nicht mehr in der bisherigen Weise in Betrieb genommen werden. Denn die Anfälligkeit der vollautomatisierten Technik, die durch das Wasser für Stunden außer Gefecht gesetzt war, sowie das Fehlen jeder baulichen Voraussetzung, durch intensiven Personaleinsatz die Räumung beschleunigen zu können, haben sich als gravierende Mängel herausgestellt. Zudem wurde sogar bei den wertvollsten Stücken des Hauses auf zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Metallkassetten verzichtet.
Die Suche nach den genauen Ursachen – neben Konstruktionsfehlern sind auch Bau- oder Materialmängel denkbar – dürfte eine höchst heikle Angelegenheit werden. Jenen, die für die “baulichen Besonderheiten” verantwortlich sind, die sich nun als rettend herausgestellt haben, dürfte dagegen der ewige Dank nicht nur des Albertina-Direktors sicher sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.