Der Stadtrat von Madrid entschied am Montag, Franco die Titel des Ehrenbürgermeisters und des Ehrenbürgers sowie die Ehrenmedaille und die Goldene Medaille der Stadt abzuerkennen.
Auch Francos Ehefrau Carmen Polo wurde die Ehrenbürgerwürde aberkannt. Das Gremium billigte mit den Stimmen der konservativen Volkspartei (PP) und der Sozialisten (PSOE) einen Antrag der Vereinten Linken (IU). Zwei PP-Stadträte verließen allerdings während der Abstimmung den Sitzungssaal. “Es gibt in Madrid wichtigere Dinge zu tun”, sagte einer von ihnen.
Franco hatte von 1939 bis zu seinem Tod 1975 an der Spitze eines diktatorischen Regimes in Spanien gestanden. Noch heute sind in spanischen Städten zahllose Straßen und Plätze nach dem Ex-Diktator und anderen Vertretern des Regimes benannt. Die Regierung des sozialistischen Ministerpräsidenten Jose Luis Rodriguez Zapatero ließ vor zwei Jahren ein Gesetz verabschieden, das die Kommunen aufrief, die entsprechenden Straßennamen zu ändern. Vor Madrid hatten bereits 14 andere Städte dem Ex-Diktator ihre Ehrentitel aberkannt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.