Wie die Altertümerverwaltung in Kairo am Montag mitteilte, war die Festung, die zu großen Teilen aus der Herrschaftszeit von Pharao Psammetich I.(664 – 610 v. Chr.) stammt, 380 mal 625 Meter groß. Sie sei von einer 13 Meter starken Mauer umgeben gewesen.
Im Inneren der Festung fand das ägyptische Grabungsteam drei aufeinanderfolgende Hallen, einen Tempel aus Kalkstein und einen kleinen Palast mit acht winzigen Räumen. Auf dem Gelände, das nahe der modernen Stadt Ismailija liegt, befinden sich den Angaben zufolge auch 22 große Speichergebäude. Sie sollen zur Aufbewahrung von Ernteerträgen und Waffen gedient haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.