Grüne fordern Abschaffung von Klassenwiederholung

Die Klassenwiederholung von 40.000 Schülern koste jedes Jahr 300 Millionen Euro und “bringt weder dem Schüler noch dem System was”, verurteilte Walser “diese Vernichtung von Ressourcen”. Er tritt für ein Kurssystem ein, das Schüler mit “Nicht Genügend” im Zeugnis während der zwei Sommermonate “fit macht fürs Aufsteigen”.
Die Wiener Grüne Susanne Jerusalem verwies auf zahlreiche Untersuchungen, wonach Notengebung nicht objektiv sondern “ungerecht, falsch und unbegründet” sei. So hätten bei einer Studie der Uni Passau Schulexperten denselben Aufsatz mit Noten zwischen “Sehr Gut” und “Nicht Genügend” beurteilt, bei einer Mathematikschularbeit brachte eine Untersuchung der Uni Linz dasselbe Ergebnis. Nicht einmal die Bewertung durch denselben Lehrer sei konsistent: Bei einer Untersuchung habe keiner der Pädagogen dieselbe Arbeit im Abstand von elf Wochen gleich benotet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.