Die Idee dazu hatte Arbeitspsychologe David Taylor, der von dem Unternehmen aus Newcastle engagiert worden war, nachdem sich die Stimmung durch Wirtschaftskrise und Entlassungen rapide verschlechtert hatte, wie der “Daily Telegraph” berichtete.
Nachdem sich der Psychologe das Unternehmen angeschaut hatte, schlug er einen “Nackten Freitag” vor, bei dem die Belegschaft mehr oder weniger hüllenlos arbeitet, um so Moral und Teamgeist zu stärken. Seine Idee: Wenn die Mitarbeiter ihre Kleidung abstreifen, verlieren sie auch ihre Hemmungen und können offener und ehrlicher miteinander reden. Taylor räumte ein, noch nie einen solch “extremen” Vorschlag gemacht zu haben. “Es mag seltsam erscheinen, aber es hilft. Es ist die größte Möglichkeit, Vertrauen in sich selbst und in andere zu demonstrieren.”
Und obwohl niemand bei dem Experiment im April zum Mitmachen gezwungen wurde, folgte dann fast die ganze Belegschaft dem Rat des Psychologen und legte mehr oder weniger komplett die Kleidung ab. Sämtliche Hüllen ließ Mitarbeiterin Sam Jackson (23) fallen: ”Es war fantastisch. Jetzt wo wir uns einander nackt gesehen haben, gibt es keine Barrieren mehr. Wir sind viel mehr in der Lage, miteinander ehrlich zu sprechen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.