Morgen, Dienstag, stehen in der AUA-Hauptversammlung Wahlen in den Aufsichtsrat an. Bei jedem Eigentümerwechsel wird von der Spitze an das Kontrollgremium neu besetzt. Derzeit steht namens des Hauptaktionärs Republik Österreich ÖIAG-Chef Peter Michaelis an der AUA-Aufsichtsratsspitze. Er würde nach dem Closing mit der Lufthansa vereinbarungsgemäß abgelöst.
Dass wie bei jedem großen Zusammenschluss der Lufthansa-Konzernchef Wolfgang Mayrhuber selber das Ruder im neuen Kontrollgremium übernehmen könnte, ist aus der Liste an Kandidaten ableitbar, die für die morgige Hauptversammlung zur Wahl in den AUA-Aufsichtsrat fest gesetzt worden ist.
Neben Mayrhuber sind das noch sieben weitere Personen, zum Teil vom Lufthansa-Konzern, zum Teil auch Juristen aus Deutschland und Österreich (alphabetisch): Ulrike Donath, Harry Hohmeister, Theresia Jordis, Stephan Lauer, Michael Niggemann, Veit Schmid-Schmidsfelden, Nicolai Ingo von Ruckteschell.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.