Spindelegger wirbt in Afrika für Ferrero-Waldner

Nach einem Gespräch mit dem stellvertretenden äthiopischen Außenminister Takeda Alemu berichtete Spindelegger am Donnerstag vor österreichischen Journalisten, dieser habe zugesichert, er könne sich “jede” Unterstützung seines Landes für die Kandidatur Ferrero-Waldners vorstellen. Ein Treffen mit Ugandas Präsidenten Museveni war, obwohl zuvor nicht vorgesehen, kurzfristig doch möglich geworden.
Die derzeitige EU-Außenkommissarin Ferrero-Waldner hatte Anfang Juli offiziell ihre Kandidatur für den Posten des Generalsekretärs der UNO-Organisation für Wissenschaft, Bildung und Kultur (UNESCO) angekündigt. Sie konkurriert mit acht weiteren Bewerbern. Der UNESCO-Exekutivrat, der sich aus 58 gewählten Vertretern der Mitgliedstaaten zusammensetzt, soll im September einen Bewerber empfehlen, über den dann in der Generalkonferenz mit allen 193 Mitgliedstaaten im Oktober abgestimmt wird. Uganda hält derzeit einen der Sitze im Exekutivrat.
Spindelegger berichtete von seinem Treffen mit Alemu auch, dieser habe angekündigt, sein Land werde bei den im kommenden Jahr anstehenden Parlamentswahlen wieder internationale Wahlbeobachter zulassen. Äthiopien habe die “African Charter on Democracy, Elections and Governance” unterzeichnet und fühle sich deren Prinzipien verpflichtet, erklärte Alemu laut Spindelegger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.