Unter dem Motto Mellau ein Dorf in Bewegung wurde der Bevölkerung gestern Abend eine touristische Zukunftsvision präsentiert. Eineinhalb Jahre lang haben sich rund 30 Mellauer in fünf unterschiedlichen Arbeitsgruppen mit der Neuorientierung der Tourismus-Gemeinde beschäftigt und sind zu einem einhelligen Ergebnis gekommen. Mellau soll, nach Abarbeitung eines umfangreichen Maßnahmenkataloges, zu einer Ganzjahrestourismus-Destination werden.
Projekt wird begleitet
Wir sind zur Erkenntnis gekommen, dass wir innerhalb der Destination nicht optimal positioniert sind, erklärt Bürgermeisterin Elisabeth Wicke die Motivation der Arbeitsgruppen. Bis 2020 will die Bregenzerwälder Gemeinde die Hausaufgaben erledigt, und folgende Ziele erreicht haben: Ausbau zum Ganzjahrestourismus, Steigerung der Anzahl an Gästebetten, Sicherung der Auslastung der Betriebe, permanente Innovationsentwicklung, regelmäßige Veranstaltungen, Konzentration auf Erfolgsversprechende Märkte, Intensivierung der Zusammenarbeit im Ort sowie Ausbau der Kooperation mit den Nachbargemeinden. Neben den Möglichkeiten durch die neue Skiverbindung standen auch die Chancen der Gemeinde im Bereich Sommertourismus zur Debatte. Die Verbindung alleine wird das Potenzial nicht ausloten können, erklärt Projektbegleiter Peter Haimayer. Das Projekt werde zukünftig extern begleitet, eine interne Steuerungsgruppe soll die konsequente Einhaltung der Maßnahmen vorantreiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.