Junge Männer im Elternhaushalt besonders gewalttätig
Diese Bevölkerungsgruppe stellt nur vier Prozent der männlichen britischen Bevölkerung, war aber während der vorigen fünf Jahre für rund 16 Prozent der dortigen Verletzungen verantwortlich.
Die Forscher der Queen Mary Universität in London befragten 8.000 Personen im Alter ab 20 Jahren. Dabei erwies sich das Leben bei den Eltern als größter Einflussfaktor auf die Neigung zu Gewalt. Die Wissenschafter begründen dies in der Zeitschrift “Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology” damit, dass die bei den Eltern lebenden Männer keine Verantwortung für eine eigene Wohnung und meist auch nicht für eine Familie trügen und auch seltener dem positiven Einfluss einer Partnerin ausgesetzt seien. Zudem hätten sie wegen geringerer Ausgaben mehr Geld für Alkohol übrig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.