166 Teilnehmer beim 9. Widdersteinlauf
Insgesamt nahmen 166 Läuferinnen und Läufer die 15 Kilometer lange Strecke rund um den Widderstein, den höchsten Berg und Wahrzeichen des Kleinwalsertals, in Angriff. Beim Widdersteinlauf müssen vom Start- und /Zielort Baad aus 15 Kilometer und 888 Höhenmetern überwunden werden, wobei der höchste Punkt über 2000 Meter liegt.
Sonnenschein und beste äußere Bedingungen waren die Begleiter für die 166 Bergläufer. Lediglich der Abstieg vom Hochalppass in das Bärgunttal war durch den Regen an den Vortragen nass und rutschig, was einen neuen Streckenrekord absolut nicht zuließ. Neben den traditionell starken Läufern aus Vorarlberg, dem Allgäu und Deutschland waren auch Top-Bergläufer aus der Schweiz und sogar je ein Teilnehmer aus Tunesien und aus Großbritannien im Teilnehmerfeld zu finden. Bei den Herren war von Beginn an der zweimalige Widdersteinlaufsieger Thomas Langer vom TSV Mindelheim der bestimmende Läufer und überquerte mit der Tagesbestzeit von 1:19:22 die Ziellinie im Bergdorf Baad. Nur vier Sekunden später erreichte Hannes Felder vom BLT Bludenz als Zweiter das Ziel. Auch der dritte Rang war lange umkämpft. Schließlich konnte sich Eike Jähnert vom Naturheilzentrum Allgäu vor dem besten Walser Läufer Markus Schuster vom Tri-Team Kleinwalsertal durchsetzen. Die Damenwertung gewann Caroline Kopp vom TSG Leutkirch in einer Zeit von 1:38:45 vor Gerti Ott und Andrea Pascher. Schnellste Walserin war Conny Krieger mit 1:54:29. Die hervorragende Organisation durch das Tri-Team Kleinwalsertal rund um den neuen Obmann Erich Pühringer sowie der enorme Zuspruch beim traditionellen “Widdersteinlauf” ist auch den Vorarlberger Funktionären nicht verborgen geblieben. Aller Voraussicht nach wird das Tri Team Kleinwalsertal im Jahre 2011 mit der Austragung der Österreichischen Berglaufmeisterschaft betraut.
K.M.-Grabherr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.