Durch die Bank positiv bewertet wurde von den Verantwortlichen aller drei betroffener Bundesländer das Mehr an zur Verfügung gestelltem Personal. “Die Soko-Ost ist eine sinnvolle Ergänzung meines Personals”, sagte der Neusiedler (Burgenland) Bezirkspolizeikommandant Andreas Kohs. Auch Wolfgang Nicham, Bezirkspolizeikommandant von Mödling (NÖ), meinte, dass mit zusätzlichen Beamten die Chancen steigen, Täter und Diebesgut zu lokalisieren und sicherzustellen.
Mehr Personal fordern wollte freilich niemand. “Als Ermittlungsdienstleiter kann ich nur sagen, dass ich für jeden Kollegen dankbar bin, der dem Ermittlungsdienst zugeteilt ist”, meinte Oberst Michael Mimra, stellvertretender Leiter des Wiener Landeskriminalamts. Mit Hilfe der Soko-Ost Beamten sei es in Wien etwa gelungen, zumindest in bestimmten Bezirken und Stadtteilen (genannt wurden Hietzing und Eßling) Einbrüche einzudämmen. “Wir bewegen uns von einem sehr hohem Niveau langsam wieder hinunter”, meinte Mimra. Erfolge der eingesetzten Sondereinheit seien in der Anzeigenstatistik noch nicht ablesbar. “Es ist noch kein Delikt der Soko-Ost bei Gericht anklagewürdig”, so Mimra.
Der Einsatz der Soko-Ost wird über die anberaumten drei Monate nicht hinausgehen. Laut Dienstgesetz können Beamte nur für drei Monate einem anderen Dienstort zugeteilt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.