Gedreht wird in der Wiener Innenstadt, auf dem Schwarzenbergplatz, dem Rathausplatz, vor den Gasometern und im Wiener Prater.
Produziert wird “Namo Venkatesa” von einer der größten indischen Filmproduktionen, Suresh Productions, die in Hyderabad beheimatet ist. Suresh Productions stellt jährlich sechs bis acht Spielfilme her, die in 9 Sprachen übersetzt werden. So wird “Namo Venkatesa” in der Originalsprache Telugu gedreht und später neben Hindi auch in anderen indischen Dialekten synchronisiert.
Die Produzenten rechnen mit ca. 15 Millionen Kinobesuchern allein in Indien. Die Wiener Dreharbeiten werden über die österreichische Produzentin Katharina Lichtenberg und ihre Firma “Makingmovieshappen” durchgeführt und von der Vienna Film Commission bei der Einholung von Drehgenehmigungen und der Locationsuche unterstützt.
Neben dem bekannten indischen Komiker Brahmanandam stehen nach dem großen Erfolg des Spielfilms “Aadavari Maatalaku Ardhale Verule (2007)” die beiden Hauptdarsteller Daggubati Venkatesh (hat in über 63 Filmen mitgewirkt) und Trisha Krishnan (eine der bekanntesten südindischen Filmschauspielerinnen) zum zweiten Mal gemeinsam vor der Kamera.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.