Bregenzer Festspiele zeigen "Paradies Moskau"
Dmitri Schostakowitsch komponierte seine rasante und unbeschwerte musikalische Komödie “Paradies Moskau” 1959, als Stalin tot und Chruschtschow dabei war, Moskau neu aufzubauen und die Vororte mit riesigen Wohnblöcken aus Beton zu füllen. Chruschtschow versprach all jenen ein neues Paradies auf Erden, die ihr Leben bisher in den überfüllten Slums der Innenstadt gefristet hatten.
Er habe ein ernstes Thema auf fröhliche Art und Weise behandeln wollen, meinte Schostakowitsch, und es ist ihm gelungen: Paradies Moskau ist voller flotter Gesangs und Tanznummern und witziger Dialoge, gespickt mit Anspielungen auf die Musik Offenbachs und Tschaikowskys. Dennoch gilt das Stück als Schostakowitschs vergessenes Werk.
Das gesamte Ensemble – Schauspieler, Tänzer, Sänger – überzeugte durch fantastische Leistungen. Dennoch verdient Summer Strallen als Museumsführerin Lidotschka wegen ihrer wundervollen Stimme gepaart mit großartiger tänzerischer Leistung, extra erwähnt zu werden.
Am 16. August steht das Gershwin-Musical “Für Dich Baby!” auf dem Programm, eine Polit-Satire. Nummer Drei im Operetten-Gespann ist am 17. August das neueste Werk des britischen Komponisten David Sawer: “Hautnah” eine aktuelle Satire auf den Schönheitswahn.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.