Barenboim mit West-Eastern Orchester in Bayreuth

Barenboim wurde von Wolfgang Wagner 1981 nach Bayreuth geholt. Bis 1999 hat der weltberühmte Dirigent das Klangbild am “Grünen Hügel” maßgeblich geprägt. Im gleichen Jahr gründete er zusammen mit dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said das West-Eastern Divan Orchestra. Dessen Ziel ist die Annäherung der verfeindeten Volksgruppen im Nahen Osten.
Das ausverkaufte Konzert in der Stadthalle wird eröffnet mit “Les Préludes” von Franz Liszt, dem Schwiegervater von Richard Wagner. Anschließend spielen die Musiker das Vorspiel und den Liebestod aus Wagners Oper “Tristan und Isolde”. Den Abschluss der Matinee bildet Hector Berlioz’ “Symphonie Fantastique”. Das 1830 in Paris uraufgeführte Werk übte großen Einfluss auf die Musik der Romantik, besonders auf Liszt und Wagner, aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.