Kindergarten: Finanzielle Erleichterung ab Herbst

In der Gemeinde Mittelberg wird der Kindergartenbesuch trotzdem nicht gänzlich kostenlos sein. In den drei Kindergärten des Tales werden die Kindergärtner nämlich fast zehn Stunden länger betreut als dies vom Bund vorgesehen ist. Deshalb muss die Gemeinde einen geringen Unkostenbeitrag kassieren. Der Bund überweist den Ländern für das vom Nationalrat beschlossene kostenlose Kindergartenjahr für Fünfjährige künftig jährlich 70 Millionen Euro in Form von sogenannten “Zweckzuschüssen”. Die Länder ihrerseits geben die Bundesgelder nach der Zahl der fünfjährigen Kindergartenkinder an die Gemeinden weiter. Das Gratis-Kindergartenjahr gilt für 20 Wochenstunden im Normalkindergarten. Im Kleinwalsertal liegt man mit 29,5 Stunden für den Halbtagskindergarten deutlich über den Gratisstunden. Deshalb wird im Breitachtal ab September 2009 der Normalkindergarten 15 Euro für Fünfjährige (statt bisher 50 Euro) kosten, der Ganztageskindergarten 120 Euro (statt bisher 155 Euro. Stichtag ist jeweils der 31. August. Und: Ab Herbst 2010 sind die Eltern zudem in Österreich dazu verpflichtet, ihren Nachwuchs mit Fünf in den Kindergarten zu schicken – zumindest für 16 bis 20 Stunden und wenigstens vier Tage pro Woche.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.