Ein Hauptanliegen des Organisators galt diesmal auch den Schülerklassen, welche auf verkürzten Strecken (150 m Schwimmen 6 km Rad fahren 1,5 km Laufen) diese Herausforderung annehmen konnten. Ab dem Jahrgang 1998 gibt es drei Schülerklassen, in denen die jugendlichen Sportler diesen 3-Kampf ehrgeizig angehen. Auch bei den jungen Sportlern wird der Triathlon immer beliebter. So konnten jugendliche Athleten aus den Anreinerstaaten begrüßt werden, die eine Teilnahme an diesem Event als tolle Herausforderung sehen. Mit viel Unterstützung und Applaus des Publikums im Zielbereich wurden sie dann auch moralisch entsprechend unterstützt, um die letzten Meter beim Schwimmen, Radfahren und Laufen mit höchstem Energieeinsatz zu beenden.
Auch in den höheren Klassen gibt es ein starkes Teilnehmerfeld.
So nehmen zur großen Freude vom OK- Team des Tri- Dornbirn einige Ländlegrößen wie Matthias Buxhofer, Peter Schoissengeier und Karin Kresser teil.
Dieser Event kürt heuer auch die offiziellen Landesmeister aller Klassen im Einzel und in der Mannschaft im Sprinttriathlon (400 m Schwimmen 16 km Radfahren 4 km Laufen).
Die Siegerehrung findet um 14.00 statt, die Ergebnisse sind ab 15.00 unter http://www.tridornbirn.at/ abrufbar.
kiwi
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.