Festliches Finale eines optimalen Alpsommers

“Es war ein optimaler Alpsommer”, zeigte sich Alpmeister Anton Nachbaur zurieden. Immerhin hatten die Tiere in den 92 Alptagen 90.000 Liter Milch gegeben.
Hauptverantwortlich für die Arbeit auf den Fraxner Kuhalpen war auch heuer wieder das Ehepaar Marlies und Herbert Kaufmann aus Dornbirn, In Dominik Matt aus Laterns hatte Herbert Kaufmann, der heuer bereits den 14. Alpsommer in Fraxern verbrachte, eine ganz wertvolle Unterstützung.
Die Alpabfahrt mit den 170 Stück Galtvieh ist – entsprechend gutes Wetter vorausgesetzt – auf Samstag, den 19. September terminisiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.