In sieben Departements startete am Mittwoch ein Pilotprojekt, das “ein Transportmittel, das schon sehr sicher ist, noch sicherer machen soll”, wie die Beauftragte der Regierung für Straßensicherheit, Michele Merli, dem französischen Radiosender RTL erklärte. Das Alkoholtestgerät ist in den Bussen mit einer Wegfahrsperre verbunden. Wird der zulässige Alkoholgehalt im Atem überschritten, lässt sich der Motor nicht starten.
Unter den Fahrzeugen im Pilotprojekt sind auch 300 Schulbusse. Damit reagiert die Regierung auf die steigende Zahl von Schulbusunfällen. Es handle sich dabei um eine zusätzliche Vorsorgemaßnahme, nicht um eine Bestrafung der Busfahrer, sagte Merli. Verläuft die Testphase erfolgreich, sollen künftig alle Busse in Frankreich mit Alkoholtestern ausgestattet werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.