“Sie ist ein Kind, das spezielle Betreuung benötigt”, hatte Katherine Heigl verraten, ohne auf das gesundheitliche Problem ihrer Adoptivtochter Naleigh dann näher einzugehen. “Darum ist der Adoptionsprozess auch so schnell verlaufen. Man wollte, dass sie möglichst rasch bei uns ist.”
Was fehlt Katherines Töchterchen?
Die kleine Naleigh wurde im Dezember 2008 in Korea geboren und ihrer Adoptivmama im März 2009 via Foto vorgestellt. Im Normalfall müssen allerdings Eltern, die ein gesundes Kind aus dem Ausland adoptieren wollen, Monate, sogar Jahre warten, bis sie ihr Adoptivkind in die Arme schließen können. Und obwohl Celebritys meist ein paar Plätze auf der langen Warteliste überspringen dürfen, ist es bei Katherine Heigl und ihrer kleinen Naleigh doch überraschend schnell gegangen.
Herz-OP nach Geburt
Die US-Zeitschrift “National Enquirer” behauptet jetzt, die Ursache des schnellen Adoptionsprozesses zu kennen: Naleigh wurde mit einem Loch im Herz geboren und musste deshalb kurz nach ihrer Geburt operiert werden. Ein Insider verriet der Zeitung: “Die Ärzte meinten, der Herzfehler musste so schnell wie möglich behandelt werden, um das Leben des Kindes zu retten.” Katherine Heigl und ihr Ehemann Josh Kelly können jetzt Naleigh in den USA jene medizinische Versorgung bieten, die das zehn Monate alte Mädchen dringend benötigt.
Katherine und Josh haben sich bis jetzt allerdings noch nicht näher zu Naleighs Gesundheitszustand geäußert. Kein Wunder: Die ersten Tage nach der Ankunft ihres Adoptivtöchterchens in den USA will die Jungfamilie natürlich erst einmal im kleinen Kreis – zu dritt – und ohne Presserummel genießen.
(seitenblicke.at/Foto: AP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.