Opel-Werke in England und Spanien effizienter
Das geht aus Daten der bisherigen Opel-Mutter General Motors hervor, die die Zeitung “Financial Times” am Samstag veröffentlichte. Das Opel-Werk im englischen Luton, bei dem Gewerkschaften die Schließung fürchten, war demnach im vergangenen Jahr das viert-effizienteste in Europa.
Die Angaben beziehen sich auf Dezember 2008. Die Montagezeit pro Auto ist einer der Faktoren, um die Produktivität eines Werkes zu bewerten. Allerdings geht aus den Daten nicht genau hervor, auf welche Modelle sich die Stundenzahl bezieht. Allgemein braucht es weniger Zeit, einen Corsa zusammenzubauen als einen größeren Wagen wie den Insignia. In Ellesmere Port wird beispielsweise der Astra gebaut, in Saragossa hauptsächlich die Modelle Corsa und Meriva.
Dennoch könnten die Daten Wasser auf die Mühlen von Politikern in Großbritannien oder Spanien sein. Dort herrscht Unmut, weil man vermutet, dass bei der Opel-Übernahme durch den Zulieferer Magna die deutschen Werke übervorteilt werden. Die Bundesregierung hatte eine Übernahme durch Magna unterstützt und gleichzeitig Staatshilfen über 4,5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Opel hat acht Werke in Europa.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.