Design im Wiener "freiraum quartier21"
So finden sich etwa Möbel aus Österreich, Transportmittel aus der Slowakei, Schuhe aus Slowenien oder Baustoffe aus Ungarn in der Schau. Den Beginn der Ausstellung macht die “b2 kitchen” der österreichischen Designer Martin Bergmann, Gernot Bohmann und Harald Gründl: Einem Wandverbau ähnlich und als Kasten tarnbar ist diese Design-Küche, die völlig auf Schubladen verzichtet. Gegenübergestellt ist diesem funktionalen Stück die Arbeit “PrettyPretty” der in Kroatien geborenen und in Wien lebenden Dejana Kabilko, die Barhocker mit verstörenden Langhaar-Perücken bespannt hat.
Ansprechend sind auch die Glaskreationen von Jiri Pelcl, der als Vertreter des tschechischen Designs in der Schau vertreten ist. Ebenfalls mit ungewöhnlichen Formen von Haushaltsgegenständen wie Salzstreuern beschäftigen sich Jakub Berdych und Maxim Velcovsky. Aus der Slowakei stammt der Motorroller “Molecul trois-roues” von Stefan Klein, die beiden slowenischen Beiträge überraschen mit einem neuen Zugang zum Schuhwerk.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.