Stern nach Retterin des Frank-Tagebuchs benannt
Der 1972 entdeckte Asteroid, der nun als “Miep Gies” durchs Weltall zieht, besteht aus Felsmaterial und hat einen Durchmesser von etwa sieben Kilometern. Gies hatte die Franks und weitere versteckte Juden unter Einsatz ihres Lebens versorgt. Die am 15. Februar 1909 als Hermine Santrouschitz in Wien geborene Wahl-Holländerin bewahrte das Tagebuch, das Anne von 1942 bis 1944 als junges Mädchen im Hinterhaus der Prinsengracht 263 geschrieben hatte, vor dem Zugriff der Gestapo. Nur Stunden nach der Verhaftung der Franks ging Gies am 4. August 1944 noch einmal in das Versteck und nahm die Aufzeichnungen an sich.
Anne Frank starb Anfang März 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen an Typhus – kurz vor ihrem 16. Geburtstag und nur wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Nach dem Krieg übergab Gies das Tagebuch an Anne Franks Vater Otto, der als einziges Familienmitglied überlebt hatte.
Gies wurde vielfach geehrt – unter anderem durch den Staat Israel, mit dem niederländischen Ritterorden von Oranien-Nassau sowie mit dem Bundesverdienstkreuz I. Klasse. Seit Jahren lebt sie zurückgezogen in ihrem Haus in der niederländischen Provinz Friesland.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.