Als sehr moderate Preiserhöhungen bezeichnet Klaus Lang, Aufsichtsratsvorsitzender der Hochälpele-Lifte, die 2%ige Liftkartenverteuerung für den kommenden Winter. Einen wesentlichen Grund sieht er in den gestiegenen Lohnkosten. Zudem ist das Skigebiet Teil des Dreitäler-Pools. Dort ist die Bewertung eines Skigebietes an die Preise gekoppelt. Mit der vehementen Preiserhöhung in Warth will man am Bödele aber nicht mitziehen. Vielmehr setze man auf die individuellen Stärken eines Naherholungsgebietes und wolle familienfreundlich bleiben.
Familientarife und Punktekarte
Eine Familie findet am Bödele eine Preisgestaltung vor, welche die sozialen Gegebenheiten der Zeit berücksichtigen. Eine ganze Familie mit einer beliebigen Anzahl von Kindern kann um 75 Euro und 20 Cent einen Skitag genießen. Ein Elternteil mit einem Kind bezahlt 39,20 Euro, mit zwei und mehr Kindern kostet es 52,20 Euro. Zudem freut sich Lang über die Tatsache, dass unsere Tageskartenpreise zu den günstigsten in Vorarlberg zählen. Natürlich wird auch die beliebte Punktekarte im kommenden Winter wieder angeboten. Nicht zuletzt verhilft sie zu einem Aufenthalt im neuen Restaurant der Talstation Hochälpele, bei dem man nicht ständig das Gefühl hat, die Tageskarte verfahren zu müssen.
Klaus Lang über die Preiserhöhung:
This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vol.at/video
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.