Nach Massenschlägerei wieder Ruhe in Traiskirchen
Der Grund für die Schlägerei lag nicht in einem Nationalitätenkonflikt, sondern hatte einen sehr menschlichen Ausgang: Einem Georgier war schlecht geworden, weshalb er sich aus einem geöffneten Fenster im dritten Stock erbrochen habe. Ein Teil des Erbrochenen sei auf dem Mauervorsprung des zweiten Stocks gelandet, wo die Afghanen untergebracht waren, erklärte Schabhüttl. Diese hätten sich dadurch provoziert gefühlt, wodurch es zu den zwei Auseinandersetzungen gekommen war.
Über die an der Schlägerei Beteiligten wurde teilweise Schubhaft verhängt. Ihre Asylverfahren würden vorgezogen, zum Teil hätte man auch Ausweisungsverfahren eingeleitet. Klar sei, dass “ein solches Verhalten nicht geduldet wird”, betonte Schabhüttl.
Zurzeit sind 863 Personen in Traiskirchen untergebracht. Momentan sei die Situation also bei Weiten nicht so drastisch, wie beispielsweise im Jahr 2002, als 1.845 Flüchtlinge im Erstaufnahmezentrum betreut werden mussten, so der Leiter des Zentrums.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.