Die serbische Ministerin für Telekommunikation, Jasna Matic, erklärte gegenüber dem TV-Sender “B-92” am Montagabend, dass der neue Anbieter bis Jahresende feststehen soll. Zum Preis für die Lizenz erklärte sie, dass die Interessenten selbst Angebote legen sollen. Die Meistbieter könnten die Lizenz dann in einer Versteigerung erwerben.
Matic erwartet, dass das Interesse für die Festnetzlizenz unter anderem auch von jenen Telekommunikationsunternehmen kommen werde, die in Serbien bereits Kabelfernsehen, Internet oder Mobilfunk anbieten. Serbien hat derzeit nur einen Anbieter, die Telekom Srbije. Das Unternehmen befindet sich zu 80 Prozent in Staatsbesitz, die restlichen 20 Prozent waren in den 90er Jahren von der griechischen Konkurrenten OTE gekauft worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.