In Serbien sind nämlich Verkauf und Konsumation von alkoholischen Getränken in Sportanlagen und einem Umfeld einem Kilometer während Sportveranstaltungen verboten. Die Strafe dafür kann bis zu 650 Euro beziehungsweise 60 Tage Ersatzhaft betragen.
“Falls ich gegen das Gesetz verstoßen habe, indem ich das angebotene Sektglas angenommen habe, muss ich die gesetzlichen Folgen tragen bzw. wie jeder Bürger die Geldbuße bezahlen”, sagte Tadic laut Medienberichten vom Mittwoch. Der Präsident hatte nach dem 5:0-Sieg Serbiens gegen Rumänien in Belgrad gemeinsam mit anderen Spitzenpolitikern und Fußballfunktionären in der Stadionloge mit Sekt angestoßen.
Die öffentliche Debatte um Alkoholkonsum bei Sportveranstaltungen entflammte nach Ausschreitungen von Fußballfans Mitte September im Belgrader Stadtzentrum, als ein französischer Schlachtenbummler schwer verprügelt wurde und einige Tage später seinen Verletzungen erlag.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.