Ab dieser Woche und bis zum Schuljahresende gibt es nach Angaben der Bildungsbehörden des US-Staates aufgrund eines rigiden Sparplans am Freitag keinen Unterricht mehr. “Wir wissen, dass das einen Einfluss auf die Bildung der Schüler hat”, heißt es in einer Erklärung des Bildungsministeriums. Jeder Tag sei wichtig, um die geforderten Lernziele zu erreichen. Eine Kürzung des Unterrichts auf eine Vier-Tage-Woche sei jedoch nicht “gesetzeswidrig”.
Auf Hawaii, wo US-Präsident Barack Obama geboren wurde, müssen die Bildungsbehörden angesichts der Rezession 468 Millionen Dollar (314 Millionen Euro) innerhalb der nächsten zwei Jahre einsparen. Allerdings haben die 171.000 Schüler mit der Einführung des schulfreien Freitags so wenig Unterricht wie in keinem anderen US-Staat. Mit 163 Schultagen pro Jahr liegen sie 17 Tage unter dem Landesdurchschnitt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.