Au. Ganz unerwartet ist nach kurzer Krankheit Herr Julius Fetz nach Empfang der Sterbesakramente im 81. Lebensjahr ruhig und friedlich aus dieser Welt geschieden. Als jüngstes von elf Kindern ist er auf einem Bergbauernhof aufgewachsen. In einer so großen Geschwisterschar leben, erforderte viel Rücksichtnahme und Verständnis.
Julius war seit frühester Jugend bis zu seinem Lebensende mit der schweren Bauernarbeit vertraut. Mit der Natur war er sehr verbunden. Er war auch noch ein beliebter Taglöhner. Ob Holz- und Waldarbeit, Heuziehen oder Dachdecken ihm war keine Arbeit zu viel. Viele Jahre war er auch auf der Alpe Riesegrind in Schröcken. Trotz allem strahlte Julius eine Zufriedenheit aus.
1976 gründete er mit Martina Moosmann eine eigene Familie. Die Kinder Hermann und Rosmarie sowie die Enkel Marika und Erich waren sein Lebensglück. Sie lebten ein harmonisches Familienleben und gaben den Kindern in jeder Hinsicht ein gutes Beispiel (gelebter Glaube, Fleiß, Ehrlichkeit und Zufriedenheit). Die Abwechslung im Leben der Familie waren mit dem Vieh vom Heimgut, ins Berggut und auf die Alpe ziehen
Ortspfarrer Georg Willam, Pfarrer Pius Fäßler und der frühere Nachbar des Verstorbenen, Pfarrer Bernhard Manser, feierten den Auferstehungsgottesdienst. Sehr viele Mitfühlende nahmen daran teil. Besonders die bäuerliche Bevölkerung und viele Berufskollegen gaben ihm die letzte Ehre. Pfarrer Willam blickte in seiner Ansprache auf das Leben von Julius in ehrenden Worten zurück. Schwager Toni Metzler und Martin Felder gaben dem Gottesdienst mit ihren Blasinstrumenten eine besinnliche und feierliche Stimmung.
Mögen die Worte für Julius gelten: Du guter und getreuer Knecht geh ein in die Freuden deines Herrn.
VN-Chronik
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.