Die Investition soll die Stromerzeugung effizienter machen und der wachsenden Nutzung von Wind-, Sonnen- und anderen erneuerbaren Energien gerecht werden. Außerdem verspricht sich die Regierung davon die Schaffung Zehntausender Arbeitsplätze, wie das Weiße Haus erklärte. Da sich die Industrie bereit erklärt habe, den staatlichen Ausgaben entsprechend ebenfalls zu investieren, könnten nun sogar mehr als acht Milliarden Dollar in die Modernisierungsprojekte gesteckt werden.
Obama beklagte beim Besuch einer großen Solaranlage in Arcadia, dass das US-Stromnetz immer noch mit Hilfe jahrzehntealter Technologien betrieben werde. Es müsse dringend verbessert werden, sagte der Präsident. Dank der neuen Investitionen könnten etwa in entlegenen Gebieten erzeugte erneuerbare Energien leichter in bevölkerungsreiche Zentren befördert werden – “so dass eine Windanlage im ländlichen South Dakota Häuser in Chicago mit Strom versorgen kann.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.