“Forschung lebt von den Menschen, den forschenden Personen, deren Qualifikation und Innovationen”, so Doris Bures, Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie. Das Unternehmen URBAN TOOL wird von Frauen geführt und maßgeblich von Frauen geprägt. In den männerdominierten Branchen IT, Sporthandel und internationaler Großhandel sticht das Designlabel mit einem Frauenanteil von 80 Prozent hervor. Geführt wird das innovative Unternehmen von den beiden Produktdesignerinnen Sabrina Tanner und Anja Herwig. Ihr emotionaler Zugang zu Elektronik und Design spiegelt sich auch in der Produktentwicklung wieder.
Tragbare Technologie
“Innovation ist gleichzeitig Motor und Anspruch in unserer Produktentwicklung. Mit der rasanten Entwicklung neuer elektronischer Geräte entstehen auch immer neue Anforderungen für das Tragen und Integrieren dieser in unseren Alltag. Der Markt verlangt also Innovation und wir kommen dem Anspruch nach indem wir jedes Jahr zwischen fünf und zehn neue Produkte entwickeln “, so die beiden Geschäftsführerinnen. Dieses Jahr wurde mit zwei neuen Modellen von Notebook-Taschen in unterschiedlichen Designs und Größen speziell dem Anspruch nach mehr Flexibilität und Mobilität im Arbeitsleben nachgekommen. Die neuen iPod und iPhone Produkte “i-hipHolster” und “i-caseBelt”, die seit Ende Oktober am Markt sind, zeigen das Know-How des Unternehmens was die perfekte Verschmelzung von IT und Textlien betrifft. Über ein integriertes Interface an der Außenseite der Tasche lassen sich die wichtigsten Funktionen des iPods bzw. iPhones bedienen ohne das Gerät aus dem eigens dafür vorgesehen Fach zu nehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.