Wegen der steigenden Zahl der Demenzerkrankungen hat das Land Vorarlberg seine finanzielle Unterstützung dieses bestens bewährten Projektes heuer deutlich aufgestockt, sagt Soziallandesrätin Greti Schmid. Dem Bildungshaus Batschuns als für die Organisation und Durchführung zuständige Institution wurde ein Beitrag von 40.700 Euro zugesagt.
“Tandem” funktioniert in kleinen Gruppen für Angehörige oder Begleitpersonen von Demenzkranken. Hier finden sie das nötige Verständnis für alle ihre Sorgen, Probleme und alltäglichen Stresssituationen und erhalten kompetente fachliche Unterstützung. Auf Wunsch kann jede individuelle Situation besprochen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, die Kosten werden vom Land getragen.
Im Jahr 2008 wurden 17 Gruppen gebildet, insgesamt 196 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die Treffen. Heuer hat der Bedarf erheblich zugenommen: Im Zeitraum Jänner bis Oktober 2009 waren über das ganze Landesgebiet verteilt 30 Gruppen aktiv, insgesamt 330 Menschen haben an den Treffen teilgenommen. Darüber hinaus haben die “Tandem”-Begleiterinnen und Begleiter auch Hausbesuche zwecks Einzelberatungen unternommen. “Diese Entwicklung untermauert die Bedeutung dieses Angebotes”, so LR Schmid.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.