OeKB, Republik im Visier von MEL-Anlegeranwälten

Bei der Kontrollbank orten sie eine “schuldhafte Verletzung von gesetzlichen und vertraglichen Pflichten”. Sie hätte als Alleinaktionärin der MEL die umstrittenen Zertifikatsrückkäufe im Sommer 2007 verhindern müssen. Die Anwälte sehen die Republik bzw. die Kontrollbank in der Haftung.
In rund jeweils 800 Schreiben haben sie von den Institutionen einen Verjährungsverzicht verlangt, von der Republik bisher aber keine Antwort bekommen. Es droht eine Flut von Schadenersatzklagen. Für alle Genannten gilt die Unschuldsvermutung.
In den Augen der Anwälte hätte die FMA die MEL-Prospekte inhaltlich prüfen müssen. Die Behörde hatte stets betont, lediglich für die Vollständigkeit verantwortlich zu sein. Aufgrund dieser Versäumnisse der FMA “hat die Republik ein rechtswidriges, kausales und schuldhaftes Verhalten zu verantworten”, lautet der Vorwurf.
Auch von der Kontrollbank verlangen die Juristen Schadenersatz. Sie argumentieren, dass die OeKB de facto Alleinaktionärin der MEL gewesen sei.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.