Damit bauen wir die Informationsmöglichkeit für die Bevölkerung weiter aus”, teilte Vorarlbergs Gesundheits-Landesrat Landesstatthalter Markus Wallner (ÖVP) am Mittwoch mit.
Beantwortet werden Fragen zum Verlauf und den Symptomen der Erkrankung sowie zur Impfung. Für fachspezifische Fragen, die das Sanitätspersonal nicht beantworten könne, stünden im Hintergrund pensionierte Ärzte zur Verfügung. Die Info-Hotline sei jedoch keine Auskunftsstelle zur spezifischen Krankenbehandlung, sie ersetze nicht den Gang zum Hausarzt im Krankheitsfall, betonte Wallner.
In Vorarlberg sind bisher insgesamt 6.600 Personen gegen die Neue Grippe immunisiert worden. Den Großteil der Impfungen nahm das Impfnetz im niedergelassenen Bereich vor. Im Ländle wurden bis dato keine schweren Krankheitsverläufe festgestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.