Unter dem Motto Märchen und mehr lädt das Programm junge Märchenerzähler, Vorleser, Geschichtenerfinder, Bücherwürmer, Zeichner, Buchbinder und Vorleser ein, nach einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung ihrer Fantasie beim Erfinden von eigenen Geschichten freien Lauf zu lassen. Einige der besonders wertvollen Bücher der Präsentation wurden kopiert, so dass Kinder die Gelegenheit haben, darin zu blättern.
Mithilfe des diesjährigen MINI MAK Adventplakats, dessen Rückseite gleichzeitig eine Bastelanleitung ist, können die jungen MuseumsbesucherInnen gemeinsam ein kleines Buch falten, auf dessen erster Seite Es war einmal steht. So beginnt die Geschichte und die letzte Seite endet mit und es war nicht . So bietet sich die Möglichkeit, das Ende des Märchens offen zu lassen bzw. auch ad absurdum zu führen. Die leeren Seiten können x-beliebig gestaltet werden mit Text, mit Illustrationen oder einfach nur mit Wünschen an das Christkind oder als Geschenk.
Neu ist auch die MINI MAK Leseecke im Advent in der MAK-Säulenhalle. Über 100 Kinder- und Jugendbücher stehen zu den Öffnungszeiten des Museums zum Lesen bereit. Im Rahmen einer Kinder- und Jugendbuchtauschbörse an den Adventsamstagen können eigene, gelesene Bücher gegen neuen Lesestoff getauscht werden. Die Tauschbörse findet in Kooperation mit den Büchereien Wien und mit freundlicher Unterstützung der Verlage Jungbrunnen, Picus, Residenz und Carl Ueberreuter statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.