Am Montagabend machte der Jungkoch Petter Nillson vom Restaurant “La Gazetta” den Auftakt und präsentierte Teller, auf denen verschiedene Gemüse die Weltreligionen darstellen sollten. Gekrönt wurde dies durch ein aufrechtes Pommes frites in Kreuzform, die Nillson “Zisterzienser-Erektion” nannte.
Die Fooding-Bewegung, die sich “gegen Langeweile bei Tisch” richtet, war 1999 von dem Gastro-Kritiker Alexandre Camas gegründet worden. Bis Montag stehen in der “Fooding-Woche” in einem geleerten Schwimmbadbecken im Pariser Südwesten noch zahlreiche merkwürdige Gerichte auf dem Programm, etwa “Hase a la Royale nach rosa Bonbon-Art”. Auch ein “Pferde-Carpaccio” wird den Gästen gereicht, nachdem gerade die Ex-Schauspielerin und Tierschützerin Brigitte Bardot gegen den Verzehr von Pferdefleisch mobil gemacht hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.