Wie die Lebensmittelaufsicht des Landes am Mittwoch der APA mitteilte, ist das Produkt – “100 % reines Kürbiskernöl” – des Jauntaler Bauern Blasius Jernej betroffen, die Chargenbezeichnung lautet L 1009, mindestens haltbar bis 07/2010. Das Öl enthält zu viel Benzo(a)pyren, das ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der in höheren Konzentrationen krebserregend wirkt und beim Röstvorgang der Kerne entstehen kann.
Insgesamt sind rund 80 Liter des Öls in Halbliter- und Literflaschen auf den Markt gekommen. Der Fehler ist bei einer routinemäßig durchgeführten Probeziehung aufgefallen. Der Produzent bittet Abnehmer und Kunden, sich bei Fragen unter der Telefonnummer 0664/5303951 zu melden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.