AA

Auf den Spuren der Heimat

Kurator Beat Gugger (l.) mit Künstler Philipp Schönborn und Museumsdirektor Andreas Rudigier (r.).
Kurator Beat Gugger (l.) mit Künstler Philipp Schönborn und Museumsdirektor Andreas Rudigier (r.). ©meznar-media.com
Ausstellung Philipp Schönborn Heimatmuseum Schruns

Großer Andrang im Montafoner Heimatmuseum Schruns bei der Eröffnung der Ausstellung von Philipp Schönborn. Der Bruder von Kardinal Christoph Schönborn zeigt derzeit seine Bildersammlung im Heimatmuseum. Entstanden sind die Werke in den Jahren 1991 bis 2009 bei zahlreichen Wanderungen des bekannten Künstlers im Montafon – dort, wo er einst aufgewachsen ist.
Individuelle Heimat
Philipp Schönborn richtete bei seinen langen Wanderungen im Montafon sein Augenmerk nicht nur auf die Berge, sondern auch auf unscheinbare Naturstrukturen sowie auf weltlichte und religiöse Zeichen. Eine Art Rückkehr und Neuentdeckung der Landschaft, das der renommierte Künstler zu einem ganz individuellen Heimatbild formiert. Philipp Schönborns Blick durch die Kamera gilt dem scheinbar Nebensächlichen am Wegesrand, das sich ihm zu weltlichen und religiösen Zeichen verdichtet und so das menschliche Dasein umfasst. Bildstöcke, Wegkreuze, Kapellen Wegmarkierungen fügen sich bei Schönborn zum Charakter des Tales zusammen. Präsentiert werden die Fotos teils als mehrteilige Figurenbilder mit Leuchtkästen. Erstmals ist auch die Reihe der Doppelbilder zu sehen, deren paradoxe Motivverbindungen das körperliche und geistige Unterwegssein thematisieren.
Kurator Beat Gugger
Zahlreiche Besucher ließen sich die Chane nicht nehmen, bei der Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum dabei zu sein. Allen voran Bürgermeister Erwin Bahl mit Gattin Uta, Vizebürgermeister Karl Hueber, Komponist Herbert Willi samt Vater Oskar, Rosl Bitschnau und zahlreiche weitere Interessierte. Kurator Beat Gugger setzte die Werke Schönborns in seiner spannenden Vernissagerede gekonnt ins Szene und meinte unter anderem, “die Bilder zeigen eine Landschaft, in der man lebt. Nicht die große Welt, aber ein einzigartiges Stück der gesamten Welt.” Die Ausstellung ist noch bis zum 10. April zu bewundern.

Philipp Schönborn
Geboren: 27. Jänner 1943
Wohnort: aufgewachsen im Montafon, seit 1964 in Deutschland, lebt und arbeitet heute in München
Laufbahn: Als freier Fotograf hat Schönborn Architektur, Gartenarchitektur und ab 1983 zeitgenössische Kunst dokumentiert. Seit 1990 arbeitet Schönborn künstlerisch mit den Themen Natur, Religion, Licht und Farbe
Kunstwerke: “Mein Mittel ist Fotografie in Leuchtkästen oder Aluminiumrahmen, meist mehrteilig und zu einem Bildobjekt verbunden.”
(Factbox)
Ausstellung Philipp Schönborn
+ Ausstellungsort: Montafoner Heimatmuseum Schruns
+ Ausstellungsdauer: 27. November 2009 bis 10. April 2010
+ Öffnungszeiten: bis 12. Dezember: Freitag und Samstag 14 bis 18 Uhr, 26. Dezember bis 6. Jänner: täglich von 15 bis 18 Uhr, 7. Jänner bis 10. April, Dienstag und Samstag 15 bis 18 Uhr
Begleitprogramm:
+ 4. Jänner, 19.30 Uhr: Christoph Kardinal Schönborn im Gespräch mit Adi Fischer über Heimat (bitte reservieren)
+ 4. Februar, 19.30 Uhr: Filmvorführung: “Die Brüder Schönborn. Zwei Künstler und ein Kardinal.” Ein Film von Claus Singer, Bayerisches Fernsehen.
+ 4. März, 19.30 Uhr: Führung: Philipp Schönborn führt durch seine Ausstellung.
+ 10. April, 11 Uhr: Finissage: Wanderung Innerberg. Eine Motivwanderung mit Philipp Schönborn, geführt von Beat Gugger. Treffpunkt Parkplatz Gasthaus Mühle, Innerberg.

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Auf den Spuren der Heimat