AA

"Häusergeschichten" aus Sulz

Oskar Fleisch recherchierte und veröffentlichte „Häuserchronik von Sulz“.

Buchpräsentation – „Häuserchronik von Sulz“

Altgemeinderat Oskar Fleisch hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Häusergeschichte der Gemeinde Sulz auseinander gesetzt. Im Zuge seiner Erhebungen, wurde er dabei immer wieder auf eine Veröffentlichung angesprochen.

Dem trug Oskar Fleisch nun Rechnung. Die Ergebnisse von sechs Jahren intensiver Arbeit, mit Recherchen im Landesarchiv, im Grundbuch, im Gemeindearchiv aber auch auf privater Ebene, wurden nun in Buchform gefasst und der Bevölkerung vorgestellt.
“Ich habe die 167 ältesten Häuser der Gemeinde Sulz genau unter die Lupe genommen. Dabei aus den Jahren 1808 bis 2008 Besitzer, Pläne, Bilder, Kaufverträge und Häusergeschichten ermittelt und möchte dies nun der interessierten Bevölkerung näher bringen. Die größte Schwierigkeit dabei war, die teilweise nur in Korentschrift vorhandenen Unterlagen genau zu lesen und entsprechend aufzuarbeiten“, so Fleisch über sein gelungenes Werk.

Oskar Fleisch hat sich seit seiner Pensionierung auch intensiv mit Ahnenforschung beschäftigt und wird gerne auch als das wandelnde Lexikon der Gemeinde Sulz bezeichnet.

Dementsprechend groß war auch die Teilnahme bei der Buchpräsentation, bei der sich Bürgermeister Karl Wutschitz für die tolle Arbeit des Autors bedankte. Die musikalische Umrahmung hatte das Gitarrenduo Erika Schöner und Rosalinde Stückler übernommen

Das Buch „Häuserchronik von Sulz“, kann ab sofort im Gemeindeamt Sulz käuflich erworben werden.

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • "Häusergeschichten" aus Sulz