Der ÖZIV engagiert sich für die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung und vertritt deren Anliegen und Interessen in der öffentlichen Diskussion. Mit rund 1.200 Mitgliedern ist dieser Verband Vorarlbergs größte Selbsthilfegruppe für Menschen mit Behinderung.
In der Vorarlberger Landesverfassung ist schon seit vielen Jahren das Ziel der Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen von Menschen mit und ohne Behinderung verankert. Mit dem Chancengesetz von 2006 ist ein weiterer Meilenstein gesetzt worden, so LSth. Wallner: “Dieses Gesetz hat eine besondere Bedeutung, weil es unter aktiver Mitwirkung derer entstanden ist, deren Lebenswelt es in rechtlicher Form gestaltet und im Sinne der Integration die Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit von Menschen mit Behinderung stärkt.”
Der ÖZIV betreibt den “Mobil Point” in Bregenz, wo sich Menschen mit Behinderung verschiedenste Hilfsmittel kostengünstig ausleihen können, sowie die Peerberatungsstellen “Support” in Dornbirn und Bludenz. Durch seine engagierte Öffentlichkeitsarbeit, z.B. auf der Dornbirner Messe, ruft der ÖZIV immer wieder ins Bewusstsein, mit welchen Schwierigkeiten Menschen mit Behinderung immer noch tagtäglich konfrontiert sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.