Die Entwicklung der A400M liegt wegen Problemen mit der Steuerung der Motoren mehr als drei Jahre hinter dem Zeitplan. Deutschland, das mit 60 Maschinen größtes Abnehmerland ist, wird damit seine erste Maschine nicht vor 2013 erhalten.
Mit dem Erstflug habe Airbus bewiesen, dass das Flugzeug technisch wieder auf Kurs sei, sagte der Chef der Konzernmutter EADS, Louis Gallois, in Sevilla. Die allererste Maschine solle Anfang 2013 an Frankreich ausgeliefert werden. Eigentlich hätte die französische Armee die Maschine schon im Oktober 2009 bekommen sollen. Zunächst würden aber jetzt “mehr als ein Jahr” weitere Testflüge stattfinden, sagte Gallois. “Ein zweites Flugzeug wird Ende März fliegen und ein drittes vor dem Sommer 2010.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.