Pfarrer Dr. Herbert Spieler wird 70

Frastanz. Pfarrer Herbert Spieler feiert am 22. Dezember seinen 70. Geburtstag. Die Feier mit Pfarrgemeinde, Marktgemeinde, Freunden und Verwandten beginnt am Samstag, 19. Dezember um 19 Uhr mit einer Festmesse in der Pfarrkirche. Anschließend gibt es eine Agapefeier im Adalbert-Welte-Saal.
Vieles ist positiv verlaufen
Herbert Spieler ist am 22. Dezember 1939 in Bregenz geboren. Nach seinen theologischen Studien wurde er Pfarrmoderator in Hard, bis er dann 1979 das Amt des Pfarrers für Frastanz und Mittelberg übernahm. Der damalige Generalvikar Ernst Hofer meinte damals zu ihm “dass er im Höchstfall fünf Jahre in dieser Gemeinde sei”. Daraus sind aber heuer 30 Jahre geworden.
Und es hat sich viel getan. Herbert Spieler leitet die Pfarrgemeinde Frastanz hauptsächlich in
spiritueller Hinsicht, zusammen mit dem Pfarrteam und mit dem Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat Frastanz. Seine pastorale (Hirten-)Sorge besteht darin, die Menschen zur Gemeinschaft zu “verbinden”, sie immer wieder zu animieren und zu motivieren, und auch den Einzelnen, besonders den Schwächeren, nachzugehen. Eine wichtige Aufgabe hat er auch mit dem Amt des Dekans vom Dekanat Feldkirch mit seinen 15 Pfarreien inne, leitet die “Pastoralkommission” und ist weiters im Pastoralrat, Priesterrat und Dekanerat tätig.
Über 500 Ehrenamtliche arbeiten mit
Dass soviel Positives in der Pfarre Frastanz möglich war, führt Herbert Spieler auch auf die Mitarbeit von weit über 500 Aktiven in zahlreichen Gruppen und Arbeitskreisen zurück. Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat zusammen mit einer eigenen Stelle für Organisation und Personal ermöglichten dem Jubilar noch die Vertiefung von Seelsorge und Spiritualität.
Viele Bauvorhaben wurden in 30 Jahren verwirklicht
Auch der Bau und die Renovierung sinnvoller Gebäude waren ihm wichtig: Sehr schnell bemerkte er, dass die im Jahre 1885 erbaute Pfarrkirche dringend zu renovieren sei. Dieses große Vorhaben wurde 1985 in Angriff genommen. Das Ergebnis kann heute noch bewundert werden, eine stilvolle neugotische Kirche. Viele weitere Häuser wurden gebaut oder erneuert, wie z. b. das Haus der Begegnung (HdB), Domino, Jugendhaus (K9), Pfarrhaus, Wohnen für Jung und Alt oder das neuste Projekt der Startwohnungen in Mariex mit einem Gemeinschaftshaus. Aber auch sämtliche Kapellen der Pfarre erstrahlen wieder in neuem Glanz. Ganz wichtig war ihm auch immer die Bewahrung der Schöpfung und so konnte erst kürzlich das neue Bioheizwerk der Bestimmung übergeben werden, an der sich die Pfarre für Nachhaltigkeit maßgeblich eingesetzt hat.
Übergang vorbereiten
Sein wichtigstes Ziel seiner letzten fünf Jahre als Pfarrer sei es “einen guten Übergang der Pfarre Frastanz vorzubereiten und zu gestalten und falls es die Gesundheit erlaubt, in diesen Jahren noch den vollen Dienst in der Pfarre und im Dekanat tun zu können”.
Wenn Sie ihm ein Geschenk machen möchten, freut er sich am meisten über eine Gabe für Familien, die seit dem großen Erdbeben in Armenien in Wellblechhütten leben müssen und jetzt im Winter (bei teilweise -30°C!) nichts zum Heizen haben.
Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.