AA

Auswärts-Kantersiege für Bayern und HSV

Bayern demonstrieren und zelebrieren neue Stärke
Bayern demonstrieren und zelebrieren neue Stärke ©APA (dpa)
Bayern München ist in der deutschen Bundesliga nach einer weiteren Demonstration neuer Stärke bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter Bayer Leverkusen herangerückt. Der Rekordmeister kam am Samstag beim VfL Bochum zu einem klaren 5:1-Sieg und könnte am letzten Spieltag der Bundesliga-Hinrunde sogar noch die Herbstmeisterschaft feiern. Auch der HSV kam durch ein 4:0 in Nürnberg zu einem Kantersieg.

Hoffenheim kam gegen Eintracht Frankfurt nicht über ein 1:1 hinaus. Borussia Mönchengladbach bezwang Hannover 96 in einem äußerst kuriosen Match mit 5:3, der SC Freiburg und der 1. FC Köln trennten sich 0:0. Es folgt noch das Abendspiel zwischen Werder Bremen und Schalke 04.

Die Bayern sorgten beflügelt von der 4:1-Gala in Turin und dem Einzug ins Champions-League-Achtelfinale in Bochum schon früh für klare Verhältnisse: Erst verwertete Mario Gomez ein Zuspiel seines Sturmpartners Ivica Olic zum 1:0 (23.), dann grätschte VfL-Verteidiger Mergim Mavraj eine Gomez-Flanke ins eigene Netz (33.), ehe auch noch Olic jubeln durfte (43.). Wieder Olic (50.) und Danijel Pranjic (56.) schossen schließlich den Kantersieg heraus. Bochums ÖFB-Teamspieler Christian Fuchs (76.) betrieb mit einem abermals sehenswerten Freistoß aus spitzem Winkel nur Ergebniskosmetik.

Einen weiteren Dämpfer gab es für die Hoffenheimer, bei denen Andreas Ibertsberger bis zur 88. Minute im Einsatz war. Nach zuvor zwei Heimniederlagen wurde es für die Elf von Trainer Ralf Rangnick gegen die Eintracht wieder nichts mit einem “Dreier” im eigenen Stadion. Zwar brachte Sejad Salihovic (9.) 1899 per Foulelfmeter in Führung, doch mit einem abgefälschten Fernschuss glich Pirmin Schwegler noch aus (61.). Ümit Korkmaz spielte bei den Frankfurtern 84 Minuten lang auf der linken Flanke.

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Auswärts-Kantersiege für Bayern und HSV