Wenn "gut so!" drauf steht

“gut so!” ist ein neues Qualitätszeichen für Lebensmittel aus der Region.
(amp) Produkte die “gut” für Konsumenten, für Hersteller, für Tier, Natur und Umwelt sind und Nachhaltigkeit haben, werden mit dem Prädikat “gut so” ausgezeichnet. Hinter der Auszeichnung versteckt sich die “fairea”, eine von der Initiative “Ökosoziales Forum” in Wien ins Leben gerufene Institution, die “Lebensmittel mit mehr Wert” in den Mittelpunkt stellen will. Für die Konsumenten sind die “Mehr Wert Lebensmittel” als spezielles Gütesiegel auf den Verpackungen, bzw. den Produktauszeichnungen erkennbar.
Entscheidend für die “gut so!” Qualitätskriterien, die durch eine Expertenkommission streng überwacht werden, sind Geschmack, Preisgestaltung, Nachhaltigkeit, Regionalbezug und Produktreinheit. Entsprechend der Vorgaben werden Betriebe von der “faira” ausgesucht und zur Auszeichnung vorgeschlagen, bzw. können sich Betriebe auch zur Zertifizierung ihrer Produkte anmelden. Dabei wird das “Was an Rohstoffen verwendet wird” und “Wie die Lebensmittel hergestellt werden” in den rigorosen Qualitätsdimensionen berücksichtigt.
“Wir wollen den Konsumenten Hilfestellung bei ihrem Einkauf von hochwertigen, regionalen Produkten bieten”, betonen “fairea” Geschäftsführer Hermann Hagspiel, Georg Witoszynskyi und Katja Brunner anlässlich der Zertifikatsverleihung an die Sennerei Schnifis und ihre 17 Milchlieferanten aus Düns, Dünserberg und Schnifis. Die Sennerei Schnifis und ihre Milchlieferanten sind quasi Vorarlberg-Pioniere für die “Mehr Wert Lebensmittelphilosophie”. Das Qualitätszeichen “gut so!” wird momentan im Milch- und Molkereisegment und für Getreideprodukte vergeben. Für 2010 ist die Ausweitung auf Fleischprodukte, Eier, Obst und Gemüse, für 2011 auf Fisch, Getränke und Speiseöle geplant.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.