AA

Kennelbach: Feuerwehreinsatz wegen Hornissennest

©Bilderbox
Kennelbach, Wolfurt - Auf Grund eines Hornissennestes in einem Kamin in einem Mehrparteienhaus in Kennelbach, entstand am Sonntag eine starke Rauchentwicklung.

In einem Mehrparteienhaus in Kennelbach wurde am Sonntag gegen 14.30 Uhr im Kellergeschoß der Holzofen angeheizt. Kurz darauf wurde in einer Wohnung des Hauses eine Rauchentwicklung in der Küche festgestellt. Eine Bewohnerin öffnete sofort alle Fenster und verständigte die Feuerwehr. 

Die Freiwillige Feuerwehr Kennelbach stellte im Dachboden eine starke Rauchentwicklung fest und veranlasste die Lüftung. Auf Grund eines Hornissennestes war der Kamin verstopft, somit war ein ordnungsgemäßes Abziehen des Rauches durch den Schornstein nicht möglich, weshalb sich der Rauch in der Küche über den Zusatzherd, sowie im Dachboden ausbreiten konnte. Zur Beendigung der Rauchentwicklung wurde der Ofen durch die Feuerwehr Kennelbach ausgeräumt. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Der Schornsteinkehrer wurde alarmiert, der den Kamin kontrollierte, so die Polizei Wolfurt. Die Freiwillige Feuerwehr Kennelbach war mit 2 Fahrzeugen und 15 Mann vor Ort.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Kennelbach: Feuerwehreinsatz wegen Hornissennest