In einem Mehrparteienhaus in Kennelbach wurde am Sonntag gegen 14.30 Uhr im Kellergeschoß der Holzofen angeheizt. Kurz darauf wurde in einer Wohnung des Hauses eine Rauchentwicklung in der Küche festgestellt. Eine Bewohnerin öffnete sofort alle Fenster und verständigte die Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Kennelbach stellte im Dachboden eine starke Rauchentwicklung fest und veranlasste die Lüftung. Auf Grund eines Hornissennestes war der Kamin verstopft, somit war ein ordnungsgemäßes Abziehen des Rauches durch den Schornstein nicht möglich, weshalb sich der Rauch in der Küche über den Zusatzherd, sowie im Dachboden ausbreiten konnte. Zur Beendigung der Rauchentwicklung wurde der Ofen durch die Feuerwehr Kennelbach ausgeräumt. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Der Schornsteinkehrer wurde alarmiert, der den Kamin kontrollierte, so die Polizei Wolfurt. Die Freiwillige Feuerwehr Kennelbach war mit 2 Fahrzeugen und 15 Mann vor Ort.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.