AA

Originelles Markttreiben

Walter Ringel verkauft gerne Süßwaren und "Nachtigall-Flöten".
Walter Ringel verkauft gerne Süßwaren und "Nachtigall-Flöten". ©est
Der Schrunser Wochenmarkt ist bei Klein und Groß beliebt.

Viele Touristen und Einheimischen waren vom traditionellen Wochenmarkt am Kirchplatz angezogen. Zahlreiche Händler boten natürlich “ihr Bestes” an. Zu kaufen gab es Steinöl und Naturprodukte aus dem Tirolerland, Dirndl und Trachtiges, ebenso Gemüse, Obst, Käse und Speck aus heimischer Produktion und viele andere Waren und manches Schmankerl. Walter Ringel verkaufte nicht nur Zuckerwaren in Scharmützeln, sondern auch seine originellen “Nachtigall-Flöten”. Man legt das erworbenen Plättchen auf die Zunge, presst dies an den Gaumen und mit ein bisschen Geschick “zwitschert wie man wie a Vogerl”, lacht der Bregenzer, auch “Piepmatz” genannt, verschmitzt und trällert vor sich hin.

Kirchplatz,Schruns, Austria

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Originelles Markttreiben