“Wir entschuldigen uns bei allen, denen unser vorheriger Amy-Winehouse-‘tweet’ als rein geschäftlich motiviert erschien”, twitterte Microsoft am Montag. Dies sei “überhaupt nicht der Fall”, hieß es in der Mitteilung vom Konto tweetbox360.
Fans sollten Winehouse-Album herunterladen
Zuvor hatte Microsoft über tweetbox360 dazu aufgerufen, über den Microsoft-Onlineladen Zune in Erinnerung an die verstorbene Souldiva ihr Erfolgsalbum “Back to Black” herunterzuladen. Internet-Nutzer hatten das mit Kommentaren wie “krass” und “widerwärtig” quittiert. Winehouse war am Samstag Tod in ihrer Wohnung in London aufgefunden worden. Sie starb im Alter von 27 Jahren. APA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.