AA

Frohe Weihnachten, liebe Schrunser und Schrunserinnen

Weihnachten in der Pfarrgemeinde zum heiligen Jodok in Schruns.
Weihnachten in der Pfarrgemeinde zum heiligen Jodok in Schruns. ©Gerhard Scopoli
Kirche St. Jodok

Schruns. “Seit dieser heiligen Nacht ist Gott in dieser Welt und die Welt in Gott.” (Abt Odo Casel”. “Meine Gemeinde” wünscht Ihnen, liebe Schrunser und Schrunserinnen, liebe Leserinnen und Leser frohe und gesegnete Weihnachten!

Die Gottesdienstordnung zur Weihnachtszeit in der Pfarrkirche zum heiligen Jodok in Schruns: 24. Dezember 2009, Heiliger Abend, Christmette um 22:45 Uhr; 25. Dezember, Hochfest der Geburt des Herrn, Pfarrgottesdienste um 9 und 19 Uhr; 26. Dezember, Fest des Heiligen Stephanus, Pfarrgottesdienst um 9 Uhr; 27. Dezember, Sonntag in der Weihnachtsoktav und Fest der Heiligen Familie, Pfarrgottesdienste um 9 und 19 Uhr; 31. Dezember, Silvester, Dankandacht zum Jahreswechsel um 18 Uhr; 1. Jänner 2010, Hochfest der Gottesmutter Maria, Pfarrgottesdienste um 9 und 19 Uhr; 6. Jänner, Erscheinung des Herrn, Pfarrgottesdienst mit Weihe des Dreikönigswassers um 9 Uhr, Abendmesse um 19 Uhr.

“Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf. Du erregst lauten Jubel und schenkst große Freude. Man freut sich in deiner Nähe, wie man sich freut bei der Ernte, wie man jubelt, wenn Beute verteilt wird. Denn wie am Tag von Midian zerbrichst du das drückende Joch, das Tragholz auf unserer Schulter und den Stock des Treibers. Jeder Stiefel, der dröhnend daherstampft, jeder Mantel, der mit Blut befleckt ist, wird verbrannt, wird ein Fraß des Feuers. Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter; man nennt ihn: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens.” (Jesaja 9,1-5)

“Geboren ist das Kind zur Nacht für dich und mich und alle,
drum haben wir uns aufgemacht nach Betlehem zum Stalle.
Sei ohne Furcht, der Stern geht mit, der Königsstern der Güte,
dem darfst du trauen, Schritt für Schritt, dass er dich wohl behüte.

Und frage nicht und rate nicht, was du dem Kind sollst schenken.
Mach nur dein Herz ein wenig licht, ein wenig gut dein Denken.
Mach Deinen Stolz ein wenig klein, und fröhlich mach dein Hoffen –
so trittst du mit den Hirten ein, und sieh: die Tür steht offen.”

Ein Gedicht von Ursula Wölfel

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Frohe Weihnachten, liebe Schrunser und Schrunserinnen