Sonntag, 27.12.2009, 19.30 Uhr
EHC Bregenzerwald EHC Oberscheider Lustenau
SR: Robert DOSTAL, Rainer KÖNIG, Karl Walluschnig
Weihnachtliche Atmosphäre erwartet die Akteure in der Eisarena Alberschwende, wenn im Vorarlberger Derby der EHC Lustenau zu Gast ist.
Als Dankeschön und Weihnachtsüberraschung für alle SPONSOREN und VIP-BESUCHER hat das GASTROTEAM des EHC Bregenzerwald rund um CHEF Thomas Hacki Hackenberg ein tolles Weihnachtsbuffet mit allerlei Köstlichkeiten vom Lachs- über regionale Käse-, Wurst- und Fleischspezialitäten bis hin zu Pasteten, Früchten und süßen Köstlichkeiten kreiert und aufgebaut.
Das Team um Coach Tommy Andersson wird zudem alles unternehmen um den Fans und Sponsoren ein weiteres Weihnachtsgeschenk unter den Baum zu legen.
Wie in jedem Spiel gehen die Bregenzerwälder auch gegen den EHC Lustenau als klarer Außenseiter in die Begegnung. Bislang konnten die Wälder gegen Lustenau zwar Teilerfolge erzielen, zu einem Punktegewinn reichte es aber bislang nicht. Alle drei Saisonduelle gingen an den Titelverteidiger: In der Lustenauer Rheinlandhalle gewannen Saarinen und Co. mit 6:3 bzw. 8:3, das erste Spiel in Alberschwende ging mit 6:2 an den Titelverteidiger.
Das Team von Coach Kurt Steinwender kommt mit der Empfehlung des klaren 6:3 Heimsieges gegen den EC Red Bull Salzburg in den Bregenzerwald. Damit verkürzten die Lustenauer den Abstand in der Tabelle auf zwei Punkte und sind damit weiterhin gut im Rennen um die beiden ersten Plätze, die eine automatische Qualifikation für das Play-off Halbfinale bedeuten.
Toptorjäger Ryan Foster gelang gegen die Salzburger ein Hattrick, wodurch er seine Führung in der Torschützenliste weiter ausbaute. Mit 22 Treffern hat er nun bereits fünf Tore Vorsprung auf die ex aequo zweitplazierten Brent Aubin (RBS), Raimund Divis und Heimo Lindner (beide VEU).
Sonntag.27.2009, 19.30 Uhr
EK Zell/See FBI VEU Feldkirch
SR: Christian JELINEK, Werner FLADENHOFER, Stefan SIEGEL
Für den EK Zell am See geht mit dem Match gegen Tabellenführer VEU Feldkirch die Serie der Heimspiele in Runde zwei von fünf. Im letzten Spiel in eigner Halle gegen die Bulldogs aus Dornbirn konnten die Eisbären beim 5:6 nach Verlängerung wieder anschreiben und zeigten dabei die von Coach Peter Dilsky geforderten Tugenden.
Wir müssen zuhause punkten und den Fans eine Show bieten, hatte Dilsky vor dem Dornbirn-Spiel gefordert. Gesagt, getan. Beim Unentschieden nach 60 Minuten holten sich die Pinzgauer einen Punkt und lieferten den Fans in Zell am See einen wahren Eishockeykrimi. Trotz drei Toren Rückstand nach zwei Dritteln gaben die Salzburger nicht auf und fighteten im Schlussabschnitt zurück. Legionär Ben Gingerich war dabei mit einem lupenreinen Hattrick binnen exakt 11 Minuten und 25 Sekunden hauptverantwortlich für die Wende im Spiel.
Obwohl das Match in der Overtime doch noch an die Gäste ging, können die Zeller auf die Leistung und vor allem die gezeigte Moral aufbauen. Außerdem haben die Eisbären gegen Tabellenführer VEU heuer noch kein Spiel in regulärer Spielzeit verloren. Zuhause siegten sie mit 4:1, auswärts holten sie beim 1:2 nach Verlängerung bzw. beim 4:5 nach Penaltyschießen jeweils einen Punkt. Coach Dilsky muss weiterhin U20 Teamspieler Niki Hartl vorgeben.
Die FBI VEU Feldkirch kommt als neuer Tabellenführer nach Zell/See. Mit einem 7:3 Heimerfolg gegen den EHC Bregenzerwald übernahmen die Vorarlberger wieder die Führung in der Nationalliga. Großen Anteil daran hatte Raimund Divis der gleich fünf Scorerpunkte drei Tore und zwei Assists beisteuerte. Mit 30 Punkten ist der 52-fache Teamspieler klubintern der zweitbeste Scorer hinter Heimo Lindner, der wiederum mit 37 Zählern der zweitbeste Österreicher hinter Lustenaus Ryan Foster (39 P) ist.
Stefan Holmgren hat seine Sperre von einem Spiel abgesessen und ist gegen Zell/See wieder einsatzberechtigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.