Opposition für einheitliche Regeln im Jugendschutz
Auch die Bundesjugendvertretung plädierte unterdessen dafür. “Es ist doch vollkommen absurd, dass beispielsweise ein niederösterreichischer Jugendlicher länger ausgehen darf als seine steirische Freundin”, so Vorsitzender Moitzi.
FP-Jugendsprecher Höbart bezeichnete die von Wirtschaftsminister Mitterlehner geplante Harmonisierung als “begrüßenswert”. Die FPÖ stehe für Verhandlungen jederzeit zur Verfügung. Für BZÖ-Jugendsprecher Markowitz ist das einheitliche Jugendschutzgesetz bisher an den Landeshauptleuten von SPÖ und ÖVP gescheitert. Er fordert parallel zum einheitlichen Gesetz auch Bewegungs- und Sportangebote in der Schule und die Öffnung der sportlichen Infrastruktur von Vereinen für Schüler am Nachmittag.
Grünen-Jugendsprecherin Windbüchler-Souschill kritisiert das “Chaos” durch nicht mehr zeitgemäße unterschiedliche Bestimmungen für Jugendliche. Sie forderte am Wochenende allerdings auch Maßnahmen gegen Glücksspiel-Automaten (das sogenannte “kleine Glücksspiel”) und “1-Euro-Partys” mit Billig-Alkohol in Lokalen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.